Die Cap Vermell Gruppe wiederholt auch in diesem Jahr zum bereits dritten Mal in Folge ihren "Solidarischen Salat".
Ein gesunder und solidarischer Salatteller, der während der gesamten Saison, die jetzt im April beginnt und im Oktober endet, auf den Speisekarten der Restaurants Vintage 1934 (Cap Vermell Beach Hotel), Hedonist Club (Cap Vermell Country Club) und Balearic / Pool Bar (Park Hyatt Mallorca) zu finden sein wird.
Seit drei Jahren werden daher 50% des Umsatzes dieses schmackhaften und frischen Hauptgerichts, der in den Sommermonaten auf der Speisekarte steht, für wohltätige Zwecke verwendet.
Die Initiative wurde 2017 mit einem doppelten Ziel ins Leben gerufen: der Förderung einerseits einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und andererseits der Solidarität der Kunden zum Wohle derjenigen, die sie am meisten brauchen.
Dieser Solidaritätsakt ist Teil der Maßnahmen, welche die Cap Vermell Gruppe das ganze Jahr über durchführt und die ihrer Politik der sozialen Unternehmensverantwortung folgen.
Solidarität ist Bestandteil unserer Unternehmensidentität und eine der Säulen dieser in Canyamel ansässigen Unternehmensgruppe.
Begünstigter dieser Aktion ist Aspanob, eine Elternvereinigung krebskranker Kindern auf den Balearen, die 1987 mit dem klaren Ziel gegründet wurde, die Lebensqualität all jener Jungen und Mädchen im Alter von 0 bis 18 Jahren auf den Balearen zu verbessern, die an dieser Krankheit leiden.
In über drei Jahrzehnten beruflicher Laufbahn ist die Vereinigung stark gewachsen, sowohl hinsichtlich der Anzahl ihrer Mitarbeiter als auch in ihren Aktivitäten und Programmen; die Grundlage ihrer Prinzipien ist jedoch weiterhin die gleiche: dazu beitragen, das Leben krebskranker Kinder auf gesundheitlicher, psychologischer, sozialer, edukativer und fürsorglicher Ebene sowie für ihre Familien zu erleichtern.
Deshalb stellt sie all ihre Ressourcen zur Verfügung und versorgt die Kinder mit den Informationen, die sie benötigen, bietet ihnen Transport und Unterkunft an, wenn sie auf eine der anderen Inseln müssen, oder Schulungshilfe während der Behandlung und Genesungszeit, und sie suchen darüber hinaus die Unterstützung der Gesellschaft und der Institutionen, um weiterhin in dieser Richtung arbeiten zu können.
Im vergangenen Jahr verkaufte die Cap Vermell Gruppe 1286 Mal diesen köstlichen Salatteller und sammelte insgesamt 7716 Euro ein, die an die 2009 gegründete Balearische Vereinigung von Kindern mit seltenen Krankheiten, Abaimar, gespendet wurden, mit dem klaren Ziel, die Existenz einiger unbekannter, minoritärer und seltener Kinderkrankheiten zu veröffentlichen, zur Qualität und Lebenserwartung der von diesen Krankheiten betroffenen Kinder beizutragen, die Eltern zu unterstützen und zu beraten und die notwendige mediale und institutionelle Unterstützung zu suchen, um die wissenschaftliche Forschung und die Entwicklung wirksamer medizinischer Behandlungen voranzutreiben. Im Jahr 2017, dem Jahr, in dem die Initiative begann, wurde sie sogleich als Erfolg gewertet, da am Ende der Saison insgesamt 1184 Salate verkauft und 7104 Euro für Projecte Home Balears eingenommen wurden.
Die Arbeit dieser gemeinnützigen Organisation, eine der aktivsten und traditionsreichsten der Balearen, konzentriert sich auf die Prävention und Behandlung der Drogenabhängigkeit, die Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung und die Förderung von Projekten, die es Menschen in dieser Situation ermöglichen, sich beruflich und sozial einzugliedern.
Cap Vermell