Das Hotel Park Hyatt Mallorca der Cap Vermell Group war zum wiederholten Male Schauplatz einer der meisterwarteten Wohltätigkeitsveranstaltungen des mallorquinischen Sommers. Es war das zweite Jahr in Folge der von der Unternehmensgruppe bevorzugte Ort für die Abhaltung des Galadinners zugunsten von Projecte Home Balears.
Der Abend war voller Glamour und Eleganz, bekannter Gesichter, Kulinarik, Überraschungen, guter Musik und vor allem Solidarität. Der Einladung der Unternehmensgruppe Cap Vermell, vertreten von ihrem CEO Toni Mir und der Kommunikationsdirektorin Lucila Siquier, folgend, wollten sich viele bekannte Persönlichkeiten der mallorquinischen Gesellschaft nicht dieses Wohltätigkeitsevent entgehen lassen, auf dem in diesem Jahr insgesamt 15.000 Euro zusammenkamen.
Persönlichkeiten aus der Unternehmens-, Hotel- und Justizbranche der Insel wie Carmen Planas (Cabe), Paula Serra (Grupo Serra), Francisco Martorell (Asima), Juan Carlos Fluxà (Lotusse), die Rechtsanwälte Jaime Colomar und Jaime Campaner, der Korrespondent Esteban Mercer und die Influencerin und Designerin Meredin White nahmen an diesem Galadinner teil mit dem klaren Ziel, ihr Scherflein zur mühsamen Arbeit, der sich die Stiftung Projecte Home Balears seit nun mehr als 30 Jahren verpflichtet hat, beizusteuern.
Auch national und international bekannte Größen wie der Unternehmer Enrique Solís, das Model Teresa Bacca, die Influencer Ariel Diéguez und Ariel Medeiro »Los Arys«, der deutsche Kreativdirektor Joerg Zuber und der Fernsehmoderator Javier Castillo »Poty« und seine Frau Isabel Navarro, Castingdirektorin bei Warner, wollten diese Gelegenheit, Solidarität zu zeigen, nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Nach den Dankesreden von Toni Mir, CEO der Cap Vermell Group, und Jesús Mullor, dem Präsidenten der Projecte Home Balears, hatte »Poty« ferner die Aufgabe, durch die Gala zu führen.
Die auf den Balearen aktivste und älteste Stiftung Projecte Home Balears engagiert sich im Bereich Prävention und Behandlung von Drogenabhängigen, im Kampf gegen die soziale Ausgrenzung und für Projekte, die die beruflich-soziale Eingliederung von Personen, die sich in einer solchen Situation befinden, ermöglichen.
Nach dem Cocktailempfang mit Blick auf das Canyamel-Tal und das Meer wurde das exquisite, vom Küchenchef der Unternehmensgruppe Fernando Palomino und des Park Hyatt Mallorca Gregory Goulot zubereitete Dinner serviert, das von einem wunderbaren Auftritt eines der international renommiertesten israelischen Musiker – Sagi Rei – begleitet wurde.
Etwas über 150 Gäste genossen einen Abend voller Dankbarkeit, im besten Ambiente und mit vielen Überraschungen, der mit heißen Rhythmen im Lokal »Ca Nostra« des Hotels ausklang.
Diese Veranstaltung fand im Rahmen einer strengen Politik der sozialen Verantwortung der Cap Vermell Group statt, deren Anliegen und Wunsch es ist, diese Politik noch verstärkt umzusetzen, denn starkes Engagement für die Gesellschaft stellt ein Grundpfeiler ihrer Unternehmensidentität dar.
Mallorca